Direkt zum Hauptbereich

Best-Blog-Award

Ok, jetzt wurde ich also  heute von Bene, Sonja, Tina und Jutta von http://derkochloeffelgehtrum.wordpress.com/  zum Best Blog-Award nominiert :-) Vielen Dank auf jeden Fall! Ich bin ja in der Bloggerei noch nicht so richtig angekommen und kenn mich auch nicht sonderlich gut aus und kenne auch wenige andere Blogger. Aber das kann sich ja noch ändern :-)


Hier eine kurze Erklärung, was hinter dem Award steht: Ziel ist es neue und noch unbekannte Blogs zu entdecken. Hierzu bekommt man 11 Fragen gestellt. Diese beantwortet man und überlegt sich 11 neue Fragen die man an 10 andere, neue und interessante Blogs stellt. Diese Fragen wurden an mich gestellt:

1. Was ist dein Lieblingsrezept?
Mmmh, das ist schwierig. Vielleicht der Pizzateig .Weil er sich toll vorbereiten lässt
und die Pizza wirklich genial wird :-)

2. Welche Vorsätze hast du für 2014?
Puh,Vorsätze sind so eine Sache. Anfang Januar ist man noch total motiviert und Ende Januar sind die
Vorsätze fast schon wieder Geschichte :-) Wie (vermutlich viele Frauen) würde ich dieses Jahr gerne ein
paar Kilo loswerden. Schwierig wenn man so gern kocht :-) Außerdem würde ich mir dieses Jahr gerne weniger
Sorgen machen und mich mehr an dem freuen was gut und schön ist. Allen voran an meiner Familie.

3. Wie kamst du auf die Idee zu bloggen?
Ich habe schon lange gerne Blogs angeschaut und mich inspirieren lassen. Mein Bruder hat mich spaßeshalber
immer wieder mal gefragt, wann ich denn endlich zu bloggen anfange. Irgendwann habe ich mich dann einfach
mal getraut :-)

4. Welcher ist dein Lieblings-Blog?Eigentlich habe ich keinen Lieblingsblog. Ich schaue gerne bei Fräulein Klein
 vorbei und auch bei Dani von flowers on my plate

5. Auf welches deiner Blog-Fotos bist du besonders stolz?
Auf dieses. Ich bin deswegen stolz drauf, weil ich nur ein paar Sekunden Zeit hatte noch schnell
ein Bild von den Cakes zu machen, bevor wir los mussten. Dafür ist es ganz gut geworden :-)

6. Welcher ist der schönste Kommentar den du bekommen hast?
"Einfach mal so. Du bist echt der Hammer" ;-) Danke!

7. Planst du einen Silvester-Post?
Bis jetzt ist nichts geplant.

8. Was macht dir beim Bloggen am meisten Spaß?
Am meisten Spaß macht mir das fotografieren :-)

9. Wie viele Sorten Plätzchen hast du in der Weihnachtszeit gebacken?
Ich denke es waren sieben Sorten. Plus Stollen.

10. Auf welches Saisonobst oder -Gemüse freust du dich am meisten?
Egal in welcher Saison? Am meisten freue ich mich nämlich auf die Erdbeeren ;-) Aber das dauert ja noch
eine Zeit.

11. Wie ist dein Blog Name entstanden?
Ich wollte gerne einen Namen der gleich ausdrückt dass es nicht nur ums Essen geht.Nudelholz und
Nadelkissen klang irgendwie rund. Ich habe auch schon die Abkürzung N&N gehört :-) Find ich auch nett.

Und hier sind meine Fragen an die nominierten Blogs:

1. Was ist dein Lieblingsgewürz?
2. Welches Rezept wolltest du schon immer mal ausprobieren?
3. Wie kamst du auf die Idee zu bloggen?
4. Welcher ist dein Lieblings-Blog?
5. Gibt es ein Familienrezept das du immer wieder kochst?
6. süß oder deftig?
7. Was ist dein liebstes Küchengerät/Utensil?
8. Was macht dir beim Bloggen am meisten Spaß?
9. Kochst du lieber alleine oder in einer kleinen Gruppe?
10. Auf welches Saisonobst oder -Gemüse freust du dich am meisten?
11. Wie ist dein Blog Name entstanden?

Nominiert habe ich die folgenden Blogs:

http://wirsindherzhaft.blogspot.de/

http://food-art-bento.blogspot.de/

http://gutentag.info/blog/

http://www.frollein-leni.com/

http://elkesklitzekleinewelt.blogspot.de/

http://dassuesseundderbittererest.com/

http://eatbakelove.de/blog/?

http://barafras-kochloeffel.blogspot.de/

http://www.karinsbackzauber.blogspot.de/

http://www.akimbackwahn.de/

 


Kommentare

Uii, ich habe mich heute hier bei dir in der Nominierungsliste entdeckt. Wie cool ist das denn? Danke dafür! Dann werde ich mir bald mal Zeit für deine Fragen nehmen.
Liebe Grüße, AK
elke hat gesagt…
jetzt hab ich es auch endlich kapiert, mensch..... danke für deine nominierung! das freut mich sehr!
grüßle
elke
Sandra Schmelz hat gesagt…
Dann bin ich schon mal gespannt auf deine Antworten :-)

Lieber Gruß,
Sandra

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nadelkissen und was man noch so mit alten Tassen machen kann!

Letzte Woche war ich mit meiner besten Freundin auf dem Pfennigbasar in Karlsruhe. Wenn man mit der Einstellung hingeht: "Ich brauch nichts, ich will nur mal schauen!" kann man viel Spaß haben :-) Platzangst oder Angst vor vielen Menschen sollte man allerdings auch nicht haben. Es wird manchmal schon recht kuschelig :-) Unter anderem habe ich ein paar alte Tassen mit Untertellern erstanden. Was ich daraus gemacht habe, will ich euch natürlich nicht vorenthalten :-) Ich dachte es wird endlich mal Zeit für ein Nadelkissen ;-) Ich habe die Tasse mit Porzellankleber an der Untertasse befestigt und aus einem quadratischen Stück Stoff und etwas Füllwatte ein Nadelkissen gemacht. Dazu von Hand grob einen Kreis nähen, etwas zusammen ziehen, Watte reinstopfen, fest zusammen ziehen und zuknoten. Das ganze habe ich dann mit Heißkleber in der Tasse befestigt, fertig :-) Hier habe ich wieder die Tasse mit der Untertasse verklebt. Alte Kerzenreste geschmolzen (am besten in einem...

Weltraumgeburtstag!

Hallo zusammen! So wie es aussieht hat es der Sommer ja jetzt endlich geschafft :-) Dieses auf und ab ist ja doch ganz schön anstrengend. An einem Tag holt man sich nen Sonnenbrand und drei Tage später schneit es. Verrückt. Wir waren froh und dankbar dass es letzte Woche auch ein paar Tage richtig schön war. Unser Mittlerer hat nämlich seinen ersten richtigen Kindergeburtstag gefeiert und zur Weltraumparty eingeladen :-) Das Wetter war wirklich perfekt, nicht zu heiß sondern richtig schön sonnig und warm genug um auch ein bisschen mit Wasser zu panschen. Ich hab ganz viele Bilder gemacht und trotzdem nicht geschafft alles zu fotografieren. Die tollen Raketen die mein Mann mit den Kinder gebaut hat sind z.b. leider auch nicht dabei. Aber vielleicht reich ich die noch nach wenn wir sie nochmal abschießen. Liam durfte 6 Kinder einladen, mit ihm und Finn waren es dann 8 und das war eine richtig schöne Gruppe. Vielleicht lag das aber auch daran, dass 3 Mädels dabei waren :-) Die sind do...

Mariniertes Kaninchen vom Grill

Ob das, was wir da am Wochenende gegrillt haben, wirklich ein Kaninchen oder doch ein Hase war, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Da müsste ich nochmal meinen Bruder fragen. Egal, es war wirklich sau lecker! :-) Mein Bruder hat gefragt, ob wir vielleicht ein Häschen zum grillen brauchen können. Klar, immer! :-) Weil ich weiß, dass er seinen Hasen manchmal nach einem Rezept aus einem meiner Kochbücher grillt, hab ich mich gleich auf die Suche gemacht und wurde in "Jamie Oliver-Genial italienisch" fündig. Coniglio marinato alla griglia - Mariniertes Kaninchen vom Grill. Schnell den Mann noch Bacon einkaufen lassen und los gehts :-) Originalrezept Jamie Oliver Für 2 Personen 1 Kaninchen, etwa 1,2 kg, zerlegt (ich finde Wildkaninchen optimal) 1 Hand voll frische Thymian- und Rosmarinzweige, die Blätter abgezupft, und Thymianzweige zum Bestreichen (nach Belieben) 4 Knoblauchzehen, geschält Olivenöl abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone ...