Direkt zum Hauptbereich

schnelle Pasta mit Thunfisch

Manchmal muss es schnell gehen und das Essen in ein paar Minuten auf dem Tisch stehen :-) Gestern war es mal wieder soweit und das schnellste sind ja meistens doch Nudeln. Die sind in 10 Minuten fertig und in der Zwischenzeit kann man eine Sauce zaubern. Salat putzen dauert natürlich auch noch einen Moment, aber auf den wollte ich nicht gerne verzichten. 



für 3 Personen
1 Dose Thunfisch in Wasser
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose gehackte Tomaten
1 handvoll schwarze Oliven
1/4 Dose Wasser (die Tomatendose)
1 EL Tomatenmark
1EL Balsamico
Oregano
Basilikum
Zucker
Salz
Pfeffer
Olivenöl

Einen Topf mit kochendem Wasser aufsetzen und Nudeln kochen. Die Zwiebel und der Knoblauch werden fein gehackt. Den Thunfisch abtropfen lassen. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Dazu kommt das Tomatenmark und der Balsamico. Kurz aufkochen lassen und dann die gehackten Tomaten, die Oliven und den Thunfisch dazu geben. Mit Oregano, Basilikum (beides getrocknet), etwas Zucker und Salz und Pfeffer abschmecken. 3-4 Minuten köcheln lassen und mit den Nudeln zusammen servieren. Wir mögen gerne Parmesan dazu :-) Manchmal gebe ich auch noch ein paar Esslöffel Mais mit in die Sauce, das schmeckt auch sehr lecker.

Liebe Grüße,
Sandra


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nadelkissen und was man noch so mit alten Tassen machen kann!

Letzte Woche war ich mit meiner besten Freundin auf dem Pfennigbasar in Karlsruhe. Wenn man mit der Einstellung hingeht: "Ich brauch nichts, ich will nur mal schauen!" kann man viel Spaß haben :-) Platzangst oder Angst vor vielen Menschen sollte man allerdings auch nicht haben. Es wird manchmal schon recht kuschelig :-) Unter anderem habe ich ein paar alte Tassen mit Untertellern erstanden. Was ich daraus gemacht habe, will ich euch natürlich nicht vorenthalten :-) Ich dachte es wird endlich mal Zeit für ein Nadelkissen ;-) Ich habe die Tasse mit Porzellankleber an der Untertasse befestigt und aus einem quadratischen Stück Stoff und etwas Füllwatte ein Nadelkissen gemacht. Dazu von Hand grob einen Kreis nähen, etwas zusammen ziehen, Watte reinstopfen, fest zusammen ziehen und zuknoten. Das ganze habe ich dann mit Heißkleber in der Tasse befestigt, fertig :-) Hier habe ich wieder die Tasse mit der Untertasse verklebt. Alte Kerzenreste geschmolzen (am besten in einem...

Weltraumgeburtstag!

Hallo zusammen! So wie es aussieht hat es der Sommer ja jetzt endlich geschafft :-) Dieses auf und ab ist ja doch ganz schön anstrengend. An einem Tag holt man sich nen Sonnenbrand und drei Tage später schneit es. Verrückt. Wir waren froh und dankbar dass es letzte Woche auch ein paar Tage richtig schön war. Unser Mittlerer hat nämlich seinen ersten richtigen Kindergeburtstag gefeiert und zur Weltraumparty eingeladen :-) Das Wetter war wirklich perfekt, nicht zu heiß sondern richtig schön sonnig und warm genug um auch ein bisschen mit Wasser zu panschen. Ich hab ganz viele Bilder gemacht und trotzdem nicht geschafft alles zu fotografieren. Die tollen Raketen die mein Mann mit den Kinder gebaut hat sind z.b. leider auch nicht dabei. Aber vielleicht reich ich die noch nach wenn wir sie nochmal abschießen. Liam durfte 6 Kinder einladen, mit ihm und Finn waren es dann 8 und das war eine richtig schöne Gruppe. Vielleicht lag das aber auch daran, dass 3 Mädels dabei waren :-) Die sind do...

Piratengeburtstag 2. Teil

Wie versprochen zeig ich heute den Rest von unserem Piratengeburtstag. Leider mussten wir ihn ja verschieben und auch am 2. Termin waren wir noch nicht wirklich fit. Naja, vielleicht beim nächsten mal. Jetzt haben wir eben das Beste aus dem gemacht, was mit unserer eingeschränkten Kraft möglich war. Ganz glücklich war ich nicht mit allem, aber im Großen und Ganzen war es ein schöner Tag und die Kinder hatten (hoffe ich) ihren Spaß. Wir haben direkt nach dem Kindergarten mit einem Mittagessen gestartet. Mit Kartoffelpüree, Kanonenkugel aus Hackfleisch, Tintenfischen aus Wienerwürstchen und Fischstäbchenbooten. Damit es auch ein paar Vitamine gab, haben wir noch einen Dip aus Joghurt und Kräutersalz gemacht und eine Paprikakrake darin verenkt :-) Auf besonderen Wunsch vom Geburtstagskind gab es auch noch Knochen aus Hefeteig. Die waren schneller aufgegessen als man schauen konnte! Nach dem Essen haben die Jungs erst mal ein bisschen zusammen gespielt und wir haben klar...