Direkt zum Hauptbereich

überall Schmetterlinge....

Heute habe ich ein bisschen gebastelt. In einer Zeitschrift habe ich wunderschöne Papierschmetterlinge entdeckt. Aufgezeichnet und ausgeschnitten aus sehr, sehr schöner Tapete. Naja, schöne Tapete hatte ich nicht zur Hand. Ich hab einen Block mit bunten Papieren, aber die fand ich alle recht langweilig im Vergleich mit der Tapete. Alte Zeitungen hab ich dagegen sehr viele, also viel meine Wahl eben darauf. Und ich hatte noch schönes Geschenkpapier von unserer Hochzeit vor fünf Jahren. Dann hab ich mich auf die Suche nach Schmetterlingen gemacht. Wenn ihr bei Google die Bildersuche anschmeißt, werdet ihr schnell fündig. Die Größe kann man ja beim Drucken anpassen. Meine sind ungefähr 8cm  breit. Ich hab die Schmetterlinge grob ausgeschnitten und mit Klebestift auf eine Zeitung geklebt. Ich hab versucht immer Buchstaben zu erwischen. Ab und zu sind ja auch Lücken im Text oder eine Werbeanzeige dazwischen. Einen habe ich auf das Geschenkpapier geklebt. Dann alle etwas antrocknen lassen (dann hat man es beim Ausschneiden leichter). Ausschneiden und in der Mitte falten. Ich hab meine einfach mit Stecknadeln an die Wand gepinnt. Passend zum bunten Schmetterling hab ich dann noch ein Stück von dem Geschenkpapier in einen Rahmen gesteckt.










Hoffe das gefällt :-)
Liebe Grüße,
Sandra

Kommentare

Unknown hat gesagt…
Süß!
Ob das auch mit anderen Motiven funktioniert?!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nadelkissen und was man noch so mit alten Tassen machen kann!

Letzte Woche war ich mit meiner besten Freundin auf dem Pfennigbasar in Karlsruhe. Wenn man mit der Einstellung hingeht: "Ich brauch nichts, ich will nur mal schauen!" kann man viel Spaß haben :-) Platzangst oder Angst vor vielen Menschen sollte man allerdings auch nicht haben. Es wird manchmal schon recht kuschelig :-) Unter anderem habe ich ein paar alte Tassen mit Untertellern erstanden. Was ich daraus gemacht habe, will ich euch natürlich nicht vorenthalten :-) Ich dachte es wird endlich mal Zeit für ein Nadelkissen ;-) Ich habe die Tasse mit Porzellankleber an der Untertasse befestigt und aus einem quadratischen Stück Stoff und etwas Füllwatte ein Nadelkissen gemacht. Dazu von Hand grob einen Kreis nähen, etwas zusammen ziehen, Watte reinstopfen, fest zusammen ziehen und zuknoten. Das ganze habe ich dann mit Heißkleber in der Tasse befestigt, fertig :-) Hier habe ich wieder die Tasse mit der Untertasse verklebt. Alte Kerzenreste geschmolzen (am besten in einem...

Weltraumgeburtstag!

Hallo zusammen! So wie es aussieht hat es der Sommer ja jetzt endlich geschafft :-) Dieses auf und ab ist ja doch ganz schön anstrengend. An einem Tag holt man sich nen Sonnenbrand und drei Tage später schneit es. Verrückt. Wir waren froh und dankbar dass es letzte Woche auch ein paar Tage richtig schön war. Unser Mittlerer hat nämlich seinen ersten richtigen Kindergeburtstag gefeiert und zur Weltraumparty eingeladen :-) Das Wetter war wirklich perfekt, nicht zu heiß sondern richtig schön sonnig und warm genug um auch ein bisschen mit Wasser zu panschen. Ich hab ganz viele Bilder gemacht und trotzdem nicht geschafft alles zu fotografieren. Die tollen Raketen die mein Mann mit den Kinder gebaut hat sind z.b. leider auch nicht dabei. Aber vielleicht reich ich die noch nach wenn wir sie nochmal abschießen. Liam durfte 6 Kinder einladen, mit ihm und Finn waren es dann 8 und das war eine richtig schöne Gruppe. Vielleicht lag das aber auch daran, dass 3 Mädels dabei waren :-) Die sind do...

Mariniertes Kaninchen vom Grill

Ob das, was wir da am Wochenende gegrillt haben, wirklich ein Kaninchen oder doch ein Hase war, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Da müsste ich nochmal meinen Bruder fragen. Egal, es war wirklich sau lecker! :-) Mein Bruder hat gefragt, ob wir vielleicht ein Häschen zum grillen brauchen können. Klar, immer! :-) Weil ich weiß, dass er seinen Hasen manchmal nach einem Rezept aus einem meiner Kochbücher grillt, hab ich mich gleich auf die Suche gemacht und wurde in "Jamie Oliver-Genial italienisch" fündig. Coniglio marinato alla griglia - Mariniertes Kaninchen vom Grill. Schnell den Mann noch Bacon einkaufen lassen und los gehts :-) Originalrezept Jamie Oliver Für 2 Personen 1 Kaninchen, etwa 1,2 kg, zerlegt (ich finde Wildkaninchen optimal) 1 Hand voll frische Thymian- und Rosmarinzweige, die Blätter abgezupft, und Thymianzweige zum Bestreichen (nach Belieben) 4 Knoblauchzehen, geschält Olivenöl abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone ...